=> Hier die Teilnahmebedingungen als PDF-Datei downloaden.
Für die Teilnahme am Thuner Ferienpass ist die vollständige Zustimmung der Teilnahmebedingungen obligatorisch.
1 Anmeldung
Eine Anmeldung ist für alle Seiten verbindlich.
Die Anmeldefrist ist von Mittwoch, 14. Mai 2025 um 07.00 Uhr bis Dienstag, 10. Juni 2025 um 23.59 Uhr nach dem first-come-first-serve-Prinzip: «Der Schnäuer isch der Gschwinder».
Erstellen Sie ein Login auf unserer Buchungsplattform Feriennet, damit Sie die gewünschten Kurse buchen können. Eine Anleitung zum Login finden Sie hier.
Pro Familie muss nur ein Konto erstellt werden und kann in den Folgejahren weiter benutzt werden.
Buchungen nach dem 10. Juni 2025 sind nach wie vor möglich und können selbständig über Ihr Login getätigt werden. Für die Bezahlung und den Versand des Ferienpasses müssen Sie jedoch mit uns – dem Verein Thuner Ferienpass - Kontakt aufnehmen.
Der Thuner Ferienpass richtet sich primär an alle Kinder und Jugendliche der Volksschule (Kindergarten bis 9. Klasse) aus den 30 Mitgliedergemeinden des Verwaltungskreises Thun. Kinder aus anderen Gemeinden sind beim Thuner Ferienpass selbstverständlich auch herzlich willkommen.
Die Ferienpass-Angebote stehen auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen / Beeinträchtigungen offen. Wir können jedoch keine spezielle Betreuung anbieten.
Unter der Kategorie «Behindertenfreundlich» finden Sie einige Angebote. Wir bitten auch bei diesen Angeboten vor einer Anmeldung um eine Kontaktaufnahme direkt mit den Veranstaltenden per E-Mail oder telefonisch. Die Organisation Insieme Thun Oberland finanziert Begleitpersonen für Veranstaltungen. Bitte wenden Sie sich für die Organisation direkt an Insieme.
Es zählt der Jahrgang, nicht das Geburtstagsdatum. Die Teilnehmenden müssen irgendwann im Jahr der Durchführung das vorgegebene Alter erreichen.
Wenn Sie keinen Platz mehr im gewünschten Kurs gefunden haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben:
- Genaue Bezeichnung des gewünschten Kurses inkl. Wunschdatum
- Name und Geburtsdatum des Kindes
- Ihre Kontaktdaten (Mail und Handy-Nr.)
Wir führen im Hintergrund eine Warteliste und sobald ein Plätzli nach dem 10. Juni 2025 (Anmeldeschluss) frei werden sollte, werden wir Sie umgehend kontaktieren.
2 Absage, Abmeldung, Annullationskosten
2.1 Absage durch den Ferienpass oder den Veranstaltenden
Der Verein Thuner Ferienpass behält sich das Recht vor, Angebote abzusagen, wenn die mindestens benötigte Teilnehmerzahl nicht erreicht wurde, wenn Kursleitende bzw. Begleitpersonen ausfallen oder wenn das Wetter eine Durchführung unmöglich macht.
Bei einer Absage benachrichtigen wir die Teilnehmenden per E-Mail oder telefonisch. Leider ist es nicht vermeidbar, dass wir einzelne Durchführungen kurzfristig absagen müssen. Für abgesagte Angebote kann kein Ersatz angeboten werden. Abgesagte Angebote werden nicht verrechnet.
2.2 Abmelden durch Teilnehmende und Annullationskosten
Abmelden ist Ehrensache!
Falls Sie verhindert sind, melden Sie Ihr Kind bitte schnellstmöglich vom Kurs ab, damit noch ein anderes Kind eine Chance hat den Kurs zu besuchen.
Der Ferienpass mit dem Gutschein-Grundangebot (CHF 48.00) kann nach Versand des Passes nicht mehr annulliert werden.
Ferienpassangebote mit Zusatzkosten können bis 7 Tage vor der Durchführung kostenlos annulliert werden. Bei Absagen, die weniger als 7 Tage vor der Durchführung erfolgen, entstehen für die Veranstaltenden Aufwand und Unkosten. Sie sind berechtigt, den Teilnehmenden die gesamten Zusatzkosten in Rechnung zu stellen.
Eine Annullation der Kosten wegen Krankheit/Unfall ist nur mit ärztlichem Attest möglich.
Die Teilnehmenden sind verpflichtet die Veranstalterrechnungen fristgerecht zu bezahlen.
Richten Sie Ihre Abmeldung direkt an den Veranstaltenden (Mail/Telefon finden Sie bei den Kursdetails) sowie an das Thuner Ferienpass-Büro (Mail: info@thunerferienpass.ch oder Telefon: 033 225 89 70).
3 Bezahlung, Kosten, Rabatte
3.1 Bezahlung Thuner Ferienpass im Voraus
Sie erhalten ab dem 17. Juni 2025 eine Zahlungsaufforderung mit einer Zahlungsfrist bis zum 30. Juni 2025.
Sie können die Rechnung ab dem 17. Juni 2025 in Ihrem Profil unter «Rechnungen» einsehen und diese per E-Banking bezahlen.
Bei Nichtzahlung behalten wir uns den Ausschluss von Teilnehmenden vor.
WICHTIG: ES WERDEN NUR BEZAHLTE FERIENPÄSSE ZUGESTELLT!
Wer einen direkten Ferienpassbezug mit Barzahlung wünscht, kann einen Termin im Ferienpassbüro unter info@thunerferienpass.ch oder via Telefon: 033 225 89 70 vereinbaren.
3.2.1 Grundgebühr
Kinder und Jugendliche aus den Mitgliedergemeinden erhalten den Ferienpass zu einem reduzierten Preis von CHF 48.00, sofern sie zum Zeitpunkt der Durchführung des Ferienpasses in einer der Mitgliedergemeinden angemeldet sind. Somit übernimmt die Mitgliedergemeinde den Beitrag von CHF 30.00 pro Kind.
Alle anderen Teilnehmenden, wohnhaft ausserhalb der Mitgliedergemeinden, bezahlen CHF 78.00.
Thuner Ferienpass Mitgliedergemeinden:
AMSOLDINGEN; BLUMENSTEIN; BURGISTEIN; BUCHHOLTERBERG; ERIZ; FAHRNI; FORST-LÄNGENBÜHL; GURZELEN; HEILIGENSCHWEND; HEIMBERG; HILTERFINGEN; HOMBERG; HORRENBACH-BUCHEN; OBERHOFEN; OBERLANGENEGG; POHLERN; REUTIGEN; SIGRISWIL; STEFFISBURG; STOCKEN-HÖFEN; TEUFFENTHAL; THIERACHERN; THUN; UEBESCHI; UETENDORF; UNTERLANGENEGG; UTTIGEN; WACHSELDORN; WATTENWIL; ZWIESELBERG
3.2.2 Zusatzkosten
Für einige Angebote fallen Zusatzkosten an. Bitte bezahlen Sie diese direkt beim Veranstaltenden. Klären Sie vorgänig ab, ob eine Barzahlung oder eine bargeldlose Zahlung (Twint) möglich ist.
3.3.1 Familienrabatt ab 3 Kindern
Familien bezahlen nur für 2 Pässe den vollen Preis, der 3. Pass kostet 50%.
Jedes weitere Kind erhält einen Ferienpass mit dem Gutschein-Grundangebot umsonst.
3.3.2 Weitere Rabatte für bedürftige Familien
- Mitglieder des Chindernetz Bern bezahlen CHF 10.00 weniger
- Inhaber der Kultur-Legi-Karte bezahlen 50%
- Inhaber der blauen Karte (ABS, Stadt Thun) bezahlen 50%
- Flüchtlinge mit Ausländerausweis-Status «F» oder «S» erhalten gegen Vorweisung Ihres Ausweises 50%
- Manchmal unterstützt auch Pro Juventute bei einem Gesuch die Übernahme von Zusatzkosten
Schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit einem Foto oder einer Kopie des Ausweises, wenn Sie einen der obengenannten Rabatte geltend machen möchten.
4 Versand Ferienpass & Gutscheine
Wir versenden den Ferienpass mit allen Gutscheinen und Preisreduktionen nach Zahlungseingang, auf elektronischem Weg, an Ihre registrierte Mail-Adresse. Sie können den Ferienpass für jedes Kind zuhause ausdrucken.
ES WERDEN NUR BEZAHLTE FERIENPÄSSE ZUGESTELLT!
Ein Kind gilt nur dann zu einem Ferienpass-Angebot zugelassen, wenn die Gebühren bezahlt wurden.
5 Während der Laufzeit des Thuner Ferienpasses
Der Ferienpass ist gültig von Samstag, 5. Juli 2025 bis Sonntag, 10. August 2025.
5.2 Mitnehmen zu den Veranstaltungen
Der Thuner Ferienpass muss zu jeder Veranstaltung und auch zum Einlösen der Gutscheine mitgenommen werden.
Nicht vergessen:
- Ferienpass mit Foto und Unterschrift versehen
- Eine Kontakt- und Notfallnummer eintragen
- Trinkflasche und Snack mitnehmen (ausser es steht etwas anderes in der Ausschreibung)
- Der Witterung angepasste Kleidung anziehen (Sonnen- und/oder Regenschutz mitnehmen)
- Bei Allergien oder Asthma unbedingt Medikamente und Anweisungen mitnehmen
- Portemonnaie mit passendem Betrag für allfällige Kurszusatzkosten dabeihaben
- Weitere Dinge, die in den Kursdetails unter «Mitnehmen» stehen beachten
Die An- und Rückreise muss selbst organisiert werden.
ÖV-Region Oberland - Libero
Im Sommer 2025 gilt auch für Ferienpass-Kinder das Libero-Tarifsystem. Der Ferienpass ist nicht als Fahrschein gültig. Hier finden Sie ein paar Tipps für Vergünstigungen für Kinder:
- Kinder unter 6 Jahren werden in Begleitung einer Person über 12 Jahre gratis befördert.
- Kinder unter 16 Jahren fahren in Begleitung von Mutter/Vater (Junior-Karte) oder einer Begleitperson ab 16 Jahren (Kinder-Mitfahrkarte) gratis.
- Wenn Du den ganzen Sommer lang gratis unterwegs sein möchtest, dann buche das Ferienpassangebot "ZA: Freie ÖV-Fahrt im gesamten Ferienpassgebiet, Zusatzkosten CHF 45.00 (anstatt CHF 50.00)" dazu. Oder beziehe den Entdeckerpass direkt bei den STI-Verkaufsstellen in der Region Thun oder im Internet.
Der Weg zu den jeweiligen Kursen liegt in der Verantwortung der Eltern und Erziehungsberechtigten. Die Aufsicht endet bei Kursende. Bitte erscheinen Sie rechtzeitig, um die Kinder abzuholen.
Die Kinder sind NICHT durch den Thuner Ferienpass versichert.
Der Verein Thuner Ferienpass lehnt gegenüber den Teilnehmenden und Veranstaltenden jegliche Haftung ab.
Die Versicherung (Unfall- und Privathaftpflichtversicherung) ist Sache der Teilnehmenden bzw. der Eltern oder des gesetzlichen Vertreters.
Alle Veranstalterinnen und Veranstalter verpflichten sich den Verhaltenskodex gemäss dem Veranstaltermerkblatt einzuhalten.
Wer nicht rechtzeitig beim Treffpunkt erscheint, hat kein Anrecht auf Teilnahme.
Eine Verspätung bitte der Kursleitung mitteilen.
Wer sich nicht an die Anweisungen der Betreuerinnen und Betreuer hält oder den Ferienpass-Kurs stört, kann von der Kursleitung ausgeschlossen werden.
In diesem Fall wird die angegebene Kontaktperson auf der Notfallnummer angerufen.
Bei jüngeren Kindern sind die Eltern verpflichtet, die Kinder abzuholen. Ältere Kinder werden nach Absprache mit der Kontaktperson selbständig nach Hause geschickt. Solche Vorfälle werden von den Veranstaltenden der Thuner Ferienpass Geschäftsleitung gemeldet, welche die Betroffenen entsprechend kontaktiert und verwarnt.
6 Datenschutz und Zustimmung
Während der Angebote können Fotos und Videos gemacht werden. Wir nutzen das Material für unsere Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Flyer, Internet). Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, melden Sie es bitte am Kurstag direkt der Kursleitung, damit Ihr Kind während des Kurses nicht fotografiert wird. Ohne Ihre Meldung gehen wir von Ihrer Zustimmung aus. Aus der Zustimmung zur Veröffentlichung können keine Rechte (bspw. Entgelt) abgeleitet werden.
Der Verein Thuner Ferienpass schützt Ihre persönlichen Daten. Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie uns, Ihre Daten zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Sie erlauben dem Verein Thuner Ferienpass, Ihre Daten für den Versand von Ferienpass-Informationen und eigene Werbeaktionen zu nutzen.
Für die Teilnahme am Thuner Ferienpass ist die vollständige Zustimmung der Teilnahmebedingungen obligatorisch.
Stand Februar 2025