Häufig gestellte Fragen und Anregungen

Basierend auf der Eltern-Umfrage nach dem Thuner Ferienpass-Sommer 2024 haben wir hier einige Fragen und Anregungen zusammengefasst.

  • Könnte der Anmeldestart zu einer anderen Uhrzeit als um Mitternacht beginnen?

Erfreulicherweise können wir Sie darüber informieren, dass der Anmeldestart im kommenden Jahr nicht um Mitternacht, sondern um 7:00 Uhr morgens stattfinden wird.

  • Werden bei rasch ausgebuchten Kursen Zusatzkurse angeboten?

Bei Kursen mit hoher Nachfrage und schnell ausgebuchten Veranstaltungen prüfen wir jedes Jahr gemeinsam mit den Veranstaltern, ob Zusatzkurse angeboten werden können.

  • Gibt es für die Ferienpassangebote eine Filterfunktion?

Eine Filterfunktion für die Angebote ist bereits verfügbar: Auf dem Mobiltelefon befindet sie sich ganz unten, in der Desktop-Ansicht auf der rechten Seite.

  • Weshalb werden nicht mehr halbtägige Kurse angeboten?

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Kursangebot auch hinsichtlich Halbtageskurse zu erweitern.

  • Warum steigen die Zusatzkosten stetig an?

Wir sind uns bewusst, dass die Zusatzkosten in den letzten Jahren gestiegen sind. In Zusammenarbeit mit den Veranstaltern bemühen wir uns, die Kosten so niedrig wie möglich zu halten.

  • Weshalb können die Zusatzkosten eines Angebots nicht mit der Thuner Ferienpass-Rechnung bezahlt werden?

Da die Zusatzkosten durch die Veranstaltenden erhoben werden, muss die Bezahlung auch direkt über sie laufen.