NEU: JR: Voltigieren - Turnen auf dem Pferd, Uebeschi, Zusatzkosten CHF 85.00

An diesem Tag üben wir das Voltigieren.
Wir starten mit Übungen am Boden, dann auf dem Holzpferd und zum Schluss auf dem richtigen Pferd.

  • Abenteuer
  • Bauernhof
  • Halbtägig
  • Sport
  • Tiere
  • Weiterbildung

Beim Voltigieren (italienisch volta, französisch volte ‚Bogenschlag‘, ‚Bogensprung‘) werden turnerische und akrobatische Übungen auf einem sich an einer Longe im Kreis bewegenden Pferd ausgeführt. Neben dem turnerischen Können sind, wie in allen Pferdesportarten, auch Wissen und Können im Umgang mit dem Pferd von besonderer Wichtigkeit. Oft ist das Voltigieren ein Einstieg in den Pferdesport. Auch im Schulsport sowie dem heilpädagogischen Bereich ist es vertreten.

Daneben gibt es auch das als Leistungssport betriebene Voltigieren. Es erfordert tägliches Training, insbesondere Kraft und Gleichgewichtseinheiten. (Quelle: Wikipedia)

Am Mittag picknicken wir am Lagerfeuer. Jedes Kind bringt sein Picknick selbst mit. Wir haben ungesüsste Getränke um Trinkflaschen nachzufüllen und das Zvieri wird vom Stockhornhof offeriert.

Thuner Ferienpass 2025

Die Buchungsphase beginnt am 14. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Di. 15. Juli 10:00 - 16:00
    Alter 6 - 10 Jahre
    Teilnehmende 5 - 10 Teilnehmende
    Kosten 85.00 CHF
    Treffpunkt Stockhornhof, Gänsemoos 95, 3635 Uebeschi
    Bitte CHF 85.00 der/dem Veranstaltenden vor Ort bezahlen.

    Mitnehmen: Robuste, geschlossene Schuhe (keine Sandalen), lange Hosen, Kleider die schmutzig werden dürfen (ev. Ersatzkleidung). Falls vorhanden Reitkleidung, dies ist aber keine Voraussetzung. Wenn vorhanden einen Reit- oder Fahrradhelm, wir haben auch Helme zum Ausleihen. Znüni und Picknick für den Mittag Kursverantwortung: Tamara Wülser, info@stockhornhof.ch, 076 449 39 37

  • 2. Durchführung

    • Do. 17. Juli 10:00 - 16:00
    Alter 8 - 12 Jahre
    Teilnehmende 5 - 10 Teilnehmende
    Kosten 85.00 CHF
    Treffpunkt Stockhornhof, Gänsemoos 95, 3635 Uebeschi
    Bitte CHF 85.00 der/dem Veranstaltenden vor Ort bezahlen.

    Mitnehmen: Robuste, geschlossene Schuhe (keine Sandalen), lange Hosen, Kleider die schmutzig werden dürfen (ev. Ersatzkleidung). Falls vorhanden Reitkleidung, dies ist aber keine Voraussetzung. Wenn vorhanden einen Reit- oder Fahrradhelm, wir haben auch Helme zum Ausleihen. Znüni und Picknick für den Mittag Kursverantwortung: Tamara Wülser, info@stockhornhof.ch, 076 449 39 37

  • 3. Durchführung

    • Di. 29. Juli 10:00 - 16:00
    Alter 6 - 12 Jahre
    Teilnehmende 5 - 10 Teilnehmende
    Kosten 85.00 CHF
    Treffpunkt Stockhornhof, Gänsemoos 95, 3635 Uebeschi
    Bitte CHF 85.00 der/dem Veranstaltenden vor Ort bezahlen.

    Mitnehmen: Robuste, geschlossene Schuhe (keine Sandalen), lange Hosen, Kleider die schmutzig werden dürfen (ev. Ersatzkleidung). Falls vorhanden Reitkleidung, dies ist aber keine Voraussetzung. Wenn vorhanden einen Reit- oder Fahrradhelm, wir haben auch Helme zum Ausleihen. Znüni und Picknick für den Mittag Kursverantwortung: Tamara Wülser, info@stockhornhof.ch, 076 449 39 37