NEU: JP: Ponylager ohne Übernachtung, 5-tägig, Uebeschi, Zusatzkosten CHF 590.00

​Dieses Ponylager ist der ideale Einstieg für Kids mit Ponys und Pferden in Kontakt zu kommen oder das bestehende Wissen zu erweitern.
Während fünf Tagen beschäftigen wir uns mit allem rund um Ponys und Pferde. Wir füttern, misten, pflegen, reiten, fahren Kutsche, machen Bodenarbeit und setzen uns auch mit Theorie auseinander.

  • Abenteuer
  • Bauernhof
  • Behindertenfreundlich
  • Lager
  • Mehrtägig
  • Spiel
  • Sport
  • Tiere
  • Weiterbildung

Am ersten Tag teilen wir die Kinder ihrem Alter und Kenntnissen entsprechend in vier Gruppen ein. Die Kinder bleiben den Rest der Woche in diesen Gruppen und können so maximal viel profitieren. So können wir sie ihrem aktuellen Wissensstand entsprechend abholen und fördern können.

Bei den jüngeren Kindern steht mehr Spielerisches auf dem Programm, während die Grösseren z.B. auch fürs Attest SVPS oder fürs Plausch-Turnier auf dem Stockhornhof üben. Am Mittag essen alle gemeinsam das mitgebrachte Picknick.

Im Anschluss an das Lager besteht die Möglichkeit, im Herbst an einem Plausch-Turnier auf dem Stockhornhof mitzumachen und/oder am 25.10.2025 auf dem Stockhornhof das Attest SVPS zu absolvieren.

Die Kinder erhalten während des Ponylagers ein diesbezügliches Info-Schreiben und wir setzen die Eltern auch darüber in Kenntnis, ob das Niveau ihres Kindes für eine Teilnahme am Plausch-Turnier und/oder für die Teilnahme am Attest SVPS ausreicht.

Die Ponytage starten jeweils um 9 Uhr und enden um 17 Uhr. Wer sein Kind früher bringen und/oder später abholen möchte, kann dies gegen einen Aufpreis mit uns direkt vereinbaren.

Thuner Ferienpass 2025

Die Buchungsphase beginnt am 14. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Mo. 21. Juli 09:00 - 17:00
    • Di. 22. Juli 09:00 - 17:00
    • Mi. 23. Juli 09:00 - 17:00
    • Do. 24. Juli 09:00 - 17:00
    • Fr. 25. Juli 09:00 - 17:00
    Alter 6 - 12 Jahre
    Teilnehmende 5 - 10 Teilnehmende
    Kosten 590.00 CHF
    Treffpunkt Stockhornhof, Gänsemoos 95, 3635 Uebeschi
    Bitte CHF 590.00 der/dem Veranstaltenden vor Ort bezahlen.

    Mitnehmen: Robuste, geschlossene Schuhe (keine Sandalen), lange Hosen, Kleider die schmutzig werden dürfen (ev. Ersatzkleidung). Falls vorhanden Reitkleidung, dies ist aber keine Voraussetzung. Wenn vorhanden einen Reit- oder Fahrradhelm, wir haben auch Helme zum Ausleihen. Jedes Kind bringt sein Znüni und Picknick für den Mittag mit. Wir haben ungesüsste Getränke um Trinkflaschen nachzufüllen und das Zvieri wird vom Stockhornhof offeriert. Kursverantwortung: Tamara Wülser, info@stockhornhof.ch, 076 449 39 37

  • 2. Durchführung

    • Mo. 4. August 09:00 - 17:00
    • Di. 5. August 09:00 - 17:00
    • Mi. 6. August 09:00 - 17:00
    • Do. 7. August 09:00 - 17:00
    • Fr. 8. August 09:00 - 17:00
    Alter 6 - 12 Jahre
    Teilnehmende 5 - 10 Teilnehmende
    Kosten 590.00 CHF
    Treffpunkt Stockhornhof, Gänsemoos 95, 3635 Uebeschi
    Bitte CHF 590.00 der/dem Veranstaltenden vor Ort bezahlen.

    Mitnehmen: Robuste, geschlossene Schuhe (keine Sandalen), lange Hosen, Kleider die schmutzig werden dürfen (ev. Ersatzkleidung). Falls vorhanden Reitkleidung, dies ist aber keine Voraussetzung. Wenn vorhanden einen Reit- oder Fahrradhelm, wir haben auch Helme zum Ausleihen. Jedes Kind bringt sein Znüni und Picknick für den Mittag mit. Wir haben ungesüsste Getränke um Trinkflaschen nachzufüllen und das Zvieri wird vom Stockhornhof offeriert. Kursverantwortung: Tamara Wülser, info@stockhornhof.ch, 076 449 39 37