NEU: KU: Planet Pionier*innen, eduLAB, Thun, ehrenamtlich

Du bist ein/eine Planet-Pionier*in: Erfinde eine eigene Idee im Team, die die Welt verbessert.

Gemeinsam wollen wir Ideen entwickeln, die einen positiven Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten.
Wir lernen, wie unser Handeln die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft beeinflusst – und wie wir gemeinsam Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft übernehmen können.

  • Abenteuer
  • Basteln
  • Gestalten
  • Medien
  • Mehrtägig
  • Weiterbildung

Ob Kleidertausch-Basar, kreative Nutzung von Lebensmittelresten oder eine App, die Straßenhunden hilft – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Wichtig ist, dass deine Idee nicht nur kreativ ist, sondern auch einen Beitrag zu einer fairen, umweltfreundlichen und zukunftsfähigen Gesellschaft leistet.

Die eduLAB Coaches begleiten dich zwei Tage lang auf diesem spannenden Abenteuer.
Im Team entwickelt ihr eine nachhaltige Idee, setzt euch mit deren Auswirkungen auseinander und gestaltet daraus ein kreatives Modell.

Zum Abschluss präsentieren wir uns gegenseitig unsere Projekte und feiern, dass wir als Planet-Pionier*innen mit unseren Ideen die Welt ein Stück nachhaltiger machen können.

Thuner Ferienpass 2025

Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    Abgesagt
    • Do. 7. August 09:00 - 15:00
    • Fr. 8. August 09:00 - 15:00
    Alter 11 - 15 Jahre
    Treffpunkt eduLAB Thun, C. F. L. Lohnerstrasse 24, 3645 Gwatt

    Mitnehmen: Znüni, Mittagessen, Getränk Dies ist ein zweitägiges Angebot, der Workshop findet jeweils von 9:00 - 15:00 im eduLAB Thun statt. Du arbeitest in einem Team für beide Tage. thun.edulab.net => Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.