NEU: KR: Besichtigung Logistikplattform Schönbühl (Migros Aare), Schönbühl, ehrenamtlich

Schauen Sie hinter unsere Kulissen. Besichtigen Sie das Herz der Genossenschaft Migros Aare die Betriebszentrale in Schönbühl.

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Berufe
  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Weiterbildung

Die Logistikplattform Schönbühl versorgt täglich Supermärkte und Restaurants im Genossenschaftsgebiet zwischen Gstaad und Spreitenbach mit unzähligen Frischeartikeln. Bei einer geführten Besichtigung erfahren Sie mehr über Menschen, Arbeitsschritte, Logistik und Infrastruktur in der Zentrale. Sie besichtigen Kommissionieranlagen, eine Retourenlogistik der neusten Generation und erfahren spannende Details direkt am Puls des Geschehens.

Die Besichtigung besteht aus zwei Teilen:

Empfang und Einführung mittels einem Unternehmensfilm und anschliessend geführter Rundgang mit Informationen von unseren Guides. Die Besichtigung dauert zirka zwei Stunden.


Ein Rundgang erfordert eine gute körperliche Verfassung. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dem Rundgang unterschiedliche Temperaturen herrschen. Im kältesten Bereich sind es kühle fünf Grad. Aus diesem Grund empfehlen wir, bei jeder Jahreszeit warme Kleidung mitzunehmen. Des Weiteren setzen wir voraus, dass aus sicherheitstechnischen Gründen geschlossenes Schuhwerk getragen wird.

Thuner Ferienpass 2025

Die Buchungsphase beginnt am 14. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Do. 17. Juli 13:00 - 15:00
    Alter 12 - 16 Jahre
    Teilnehmende 8 - 12 Teilnehmende
    Treffpunkt Beim «Treffpunkt Besuch Logistikplattform» im 3. Obergeschoss des Einkaufszentrums Shoppyland (bei den Personenliften)

    Mitnehmen: - wegen tiefen Temperaturen warme Kleidung mitnehmen - flache und geschlossene Schuhe (offene Schuhe verboten) Hinweise: - ein Rundgang erfordert eine gute körperliche Verfassung und ist nicht rollstuhltauglich - es ist verboten Film- oder Fotoaufnahmen zu machen