NEU: KP: Führung durch den Abfallsammelhof und Werkhof der Stadt Thun, Thun, ehrenamtlich

Wir informieren Dich über die Abfallwirtschaft, zeigen und erklären dir den Abfallsammelhof, führen Dich durch den Werkhof mit den verschiedenen Werkstätten wie Schlosserei, Schreinerei/Zimmerei, Malerei, Magazin und Garage.

  • Abenteuer
  • Berufe
  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Handwerk
  • Weiterbildung

Im Abfallsammelhof erhältst du einen Einblick, was alles entsorgt werden kann und wie. In den Werkstätten des Werkhofs erfährst du, was das Tiefbauamt der Stadt Thun produziert und repariert.

Thuner Ferienpass 2025

Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    Noch 1 Plätze frei
    • Mi. 16. Juli 14:00 - 16:00
    Alter 6 - 16 Jahre
    Treffpunkt Tiefbauamt der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun - vor dem Abfallsammelhof

    - Die Führung dauert ca. 2 Stunden. - Bitte tragt Kleidung, die auch schmutzig werden darf. - Für das Abstellen der Fahrräder gibt es einen Velo Unterstand. => Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.

  • 2. Durchführung

    Noch 6 Plätze frei
    • Mi. 23. Juli 14:00 - 16:00
    Alter 6 - 16 Jahre
    Treffpunkt Tiefbauamt der Stadt Thun, Industriestrasse 2, 3600 Thun - vor dem Abfallsammelhof

    - Die Führung dauert ca. 2 Stunden. - Bitte tragt Kleidung, die auch schmutzig werden darf. - Für das Abstellen der Fahrräder gibt es einen Velo Unterstand. => Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.