Einführung in die Fischereikunde
Hast du Interesse an der Natur und an dem Erlernen der Fischereikunde?
Montag, 07 Juli - Theorie:
- Einführung in die Fischereikunde
- Lebensräume von Fischen
- Fairness und Respekt gegenüber Fischen
- Materialkunde
- Filmvorführung zum Thema Lebensraum, Einfluss Klima
Dienstag, 08.Juli - Praxisvorbereitung:
- Rüsten des Angelmaterials
- Einrichten der Ausrüstung
- Knotenkunde
- Praktische Übung zur Handhabung von Ruten und Rollen
Donnerstag, 10. Juli - Praxis am Stockhornsee:
- Praktisches Angeln am Wasser von 6:45 bis 17:00 Uhr
- Rückkehr zum Klubhaus: Reinigung und Putzen der Fische
- Eventuell Filetieren der Fische
- Theoretische Zubereitung der Fischarten
- Rückgabe der Ruten und Rollen
Thuner Ferienpass 2025
Die Buchungsphase beginnt am 14. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
-
1. Durchführung
- Mo. 7. Juli 13:30 - 16:30
- Di. 8. Juli 14:00 - 16:30
- Do. 10. Juli 06:45 - 17:00
Alter 12 - 16 JahreTeilnehmende 1 - 6 TeilnehmendeTreffpunkt Grienparkplatz hinter Hotel HolidayBeim Theorieteil Schreibzeug mitnehmen. Bei der Praxisvorbereitung wetterangepasste Kleidung und Schuhe. Beim Praxisteil wetterangepasste Kleidung und Schuhe (Wanderschuhe oder Stiefel). Kursleiter: Rolf Mettler, 079 466 78 52, riro.mettler@hotmail.com => Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.