HV: Majorettes Steffisburg - Tanz, Rhythmus & Show! Steffisburg, ehrenamtlich

Hast du Lust, deine erste Stabchoreografie direkt im Ferienpass zu lernen?

Wir kombinieren Tanz mit Stabtechniken, schwungvollen Pompoms und anderen Requisiten.

Jedes Jahr bringen wir eine spektakuläre Show auf die Bühne – vielleicht stehst du schon bald mit uns im Rampenlicht!

Komm vorbei und finde heraus, ob Majorettes dein neues Hobby werden könnte!

  • Abenteuer
  • Besichtigung
  • Gestalten
  • Gesundheit
  • Mehrtägig
  • Musik
  • Spiel
  • Sport
  • Tanz
  • Theater

Lass dich von unserer etwas speziellen Sportart begeistern und komme in unser Schnuppertraining - Du wirst bereits deine erste Choreoraphie erlernen.Wir verbinden moderne und traditionelle Musik mit Tanz und Gymnastik. Dazu zeigen wir mit unserem Stab (Twirling Baton) einstudierte Figuren.

Thuner Ferienpass 2025

Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    Ausgebucht
    • Mo. 7. Juli 10:00 - 11:00
    • Di. 8. Juli 10:00 - 11:00
    Alter 4 - 16 Jahre
    Treffpunkt Turnhalle Kirchbühl, Kirchbühlweg, 3612 Steffisburg

    Mitnehmen: - Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Haargummi, Trinkflasche Kursleitung: Jelia Berger, 077 437 95 85 jelia.berger04@gmail.com Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.

  • 2. Durchführung

    Ausgebucht
    • Do. 24. Juli 17:00 - 18:00
    • Fr. 25. Juli 17:00 - 18:00
    Alter 4 - 16 Jahre
    Treffpunkt Turnhalle Kirchbühl, Kirchbühlweg, 3612 Steffisburg

    Mitnehmen: - Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Haargummi, Trinkflasche Kursleitung: Jelia Berger, 077 437 95 85 jelia.berger04@gmail.com Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.