CK: Was machen Wasserrettungshunde?, Leissigen am See, kostenlos

Wir zeigen euch wie man mit Hunden am und vor allem im Wasser arbeiten kann.

  • Behindertenfreundlich
  • Gesundheit
  • Halbtägig
  • Natur
  • Sicherheit
  • Tiere
  • Wasser


Was tun, wenn jemand auf See in Not gerät? Bei uns seht ihr, was Hunde im Wasser alles können. Wir freuen uns euch unseren Verein vorzustellen. Natürlich dürft ihr aktiv am Training teilnehmen und auch ins Wasser gehen um euch «retten» zu lassen. Schwimmkenntnisse sind von Vorteil.

Thuner Ferienpass 2025

Die Buchungsphase beginnt am 14. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Sa. 9. August 09:00 - 12:00
    Alter 10 - 16 Jahre
    Teilnehmende bis zu 8 Teilnehmende
    Treffpunkt Vor Ort beim Halbinseli

    - Findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Gewitter und Sturm. - Mitnehmen: Badekleidung, Badetuch, Sonnenschutz, trockene Kleider, wenn vorhanden Neoprenanzug und Neoprenschuhe, Schwimmweste Anfahrt: von Spiez in Richtung Leissigen, beim Abzweiger Balmholz AG vor Leissigen rechts abbiegen - 30 Zone folgen bis zum Halbinseli. Am See, Halbinseli bei der Balmholz AG, Hauptstrasse, 3706 Leissigen 46.659380, 7.747877