Das Brieftaubenwesen ist ein immaterielles Kulturgut
In diesem spannenden Kurs erhältst Du eine Einführung in die Taubenhaltung, erlebst den Taubenschlag, erfährst, wie sich die Tauben orientieren und kannst den Taubenauflass live miterleben.
Thuner Ferienpass 2025
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
-
1. Durchführung
Ausgebucht- Di. 8. Juli 09:00 - 12:00
Alter 6 - 16 JahreTreffpunkt Kleintieranlage Strättligen, Buchholzstrasse 121A, 3645 Gwatt (Thun)Bitte Mitbringen: Eigene Verpflegung, etwas zu trinken. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, bitte entsprechend kleiden Die Veranstaltung ist für Teilnehmende mit besonderen Bedürfnissen geeignet, sofern eine Begleitperson mitkommt. Kursleitung: Günther Kreutz, 079 334 33 55, guenther.kreutz@icloud.com => Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.