NEU: KN: Biber, warum fällst du Bäume? Allmendingen, ehrenamtlich

Komm mit, auf die Spurensuche des einst ausgerotteten Baumfällers und lerne auf spielerische Weise den Biber kennen.

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Natur
  • Tiere
  • Wasser
  • Weiterbildung
  • Wissenschaft

Komm mit, auf die Spurensuche des einst ausgerotteten Baumfällers und lerne auf spielerische Weise den Biber kennen.

Thuner Ferienpass 2025

Die Buchungsphase beginnt am 14. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Di. 8. Juli 14:00 - 17:00
    Alter 6 - 10 Jahre
    Teilnehmende 5 - 30 Teilnehmende
    Treffpunkt Bushaltestelle: Allmendingen b. Thun, Wendeplatz

    - Mitnehmen: Z'Vieri und etwas zu Trinken. Dem Wetter angepasste Kleider und Schuhe (Sonnenschutz, Regenkleider). - Wir verbringen den ganzen Nachmittag draussen. - Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Kursleitung: Verena Eichenberger, 079 288 32 35 (Telefonische Kontaktnahme bitte nur in dringenden Fällen.) => Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.

  • 2. Durchführung

    • Di. 5. August 14:00 - 17:00
    Alter 6 - 10 Jahre
    Teilnehmende 5 - 30 Teilnehmende
    Treffpunkt Bushaltestelle: Allmendingen b. Thun, Wendeplatz

    - Mitnehmen: Z'Vieri und etwas zu Trinken. Dem Wetter angepasste Kleider und Schuhe (Sonnenschutz, Regenkleider). - Wir verbringen den ganzen Nachmittag draussen. - Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Kursleitung: Verena Eichenberger, 079 288 32 35 (Telefonische Kontaktnahme bitte nur in dringenden Fällen.) => Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlich für diese wertvolle Unterstützung.