Sei dabei, wie der Zug durch den Lötschbergtunnel rast und wie der Lösch- und Rettungszug bei einem Unfall zum Einsatz kommt.
Ein Tunnel ist mehr als ein schwarzes Loch! Erfahre bei der spannenden Führung, was es braucht, um mit dem Zug durch den Lötschberg ins Wallis zu fahren. Tief im Berg schaust Du an einem Fenster zu, wie der Zug mit 200kmh an Dir vorbei rauscht. Was ist zu tun bei einem Unfall? Lass Dir erklären, wann der Lösch-und Rettungszug zum Einsatz kommt und wie die Fahrgäste gerettet werden. |
Thuner Ferienpass 2025
Die Buchungsphase beginnt am 14. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
-
1. Durchführung
- Do. 17. Juli 13:30 - 16:00
Alter 12 - 15 JahreTeilnehmende 6 - 22 TeilnehmendeTreffpunkt BLS Besucherzentrum, ob. Bahnhofstrasse 29 FrutigenIm Tunnel ist es auch im Sommer kühl (17 Grad) bitte entsprechende Kleidung und geschlossene Schuhe tragen. Warnweste, Helm und 1 Mineral, werden abgegeben. Kontakt Kursleitung: 058 327 28 07, visit@bls.ch => Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlichen für diese wertvolle Unterstützung.