EV: Amateurfunk weltweit, Thun, Zusatzkosten CHF 15.00

Weltweit funken, finden wir einen Japaner oder Amerikaner auf unseren Frequenzen?
Löte unter fachkundiger Anleitung einen Elektronikbausatz zusammen.
Mit einem Peilempfänger einen versteckten Sender suchen.
Du kennst die Geheimsprache (Morsen) der Funker.

  • Abenteuer
  • Basteln
  • Berufe
  • Handwerk
  • Mehrtägig
  • Spiel
  • Weiterbildung
  • Wissenschaft

Thuner Ferienpass 2025

Die Buchungsphase beginnt am 14. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Di. 15. Juli 08:30 - 15:00
    • Mi. 16. Juli 08:30 - 15:00
    • Do. 17. Juli 08:30 - 14:00
    Alter 10 - 15 Jahre
    Teilnehmende 5 - 7 Teilnehmende
    Kosten 15.00 CHF
    Treffpunkt Am 1. Tag: Parkplatz FC Lerchenfeld und Restaurant Waldeck
    Bitte CHF 15.00 der/dem Veranstaltenden vor Ort bezahlen.

    Mitnehmen: Znüni & Mittagsverpflegung (z.B. Sandwich) sowie etwas zu trinken. Der Kurs dauert 3 Tage und endet am dritten Tag bereits um 14:00 Uhr. Der Kurs findet anschliessend in der Baracke der Modellfluggruppe Thun hinter dem Flughangar statt. Kosten pro Kind: CHF 15.00 für elektronischen Bausatz inkl. Batterie