JD: Abschied, Tod und Trauer begreifen und bewältigen, Thun, ehrenamtlich

Aber wisst ihr was? Es ist okay, darüber nachzudenken und Fragen zu stellen.

  • Abenteuer
  • Ausflug
  • Basteln
  • Berufe
  • Besichtigung
  • Gestalten
  • Halbtägig
  • Weiterbildung


Manchmal müssen wir Abschied von jemandem nehmen, den wir lieben, und das kann sehr traurig sein. Aber es gibt auch schöne Erinnerungen, die uns bleiben und die uns helfen können, mit dem Verlust umzugehen.

Es ist wichtig zu wissen, dass es normal ist, traurig zu sein, wenn wir jemanden verlieren, den wir mögen. Gemeinsam, wollen wir uns auf eine spannende Reise begeben.

Durch offene Gespräche und einfühlsames Zuhören können wir unseren Kindern beibringen, dass Abschiede zwar schmerzhaft sein können, aber auch Teil des Lebens sind, der uns wachsen lässt und uns neue Wege eröffnet. Gemeinsam können wir lernen, Abschiede zu akzeptieren und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Thuner Ferienpass 2025

Die Buchungsphase beginnt am 14. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 7 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 10. Juni 2025 möglich.
Teilnehmende können für bis zu 5 Angebot(e) angemeldet werden.
Der Ferienpass kostet 48.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Di. 22. Juli 14:00 - 17:00
    Alter 10 - 16 Jahre
    Teilnehmende 2 - 8 Teilnehmende
    Treffpunkt Daniel Lochbrunner Bestattungen, Talackerstrasse 57A, 3604 Thun

    Es muss nichts mitgenommen werden, bei passendem Wetter, wird ein Teil auch draussen stattfinden. "Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlichen für diese wertvolle Unterstützung."

  • 2. Durchführung

    • Di. 29. Juli 14:00 - 17:00
    Alter 10 - 16 Jahre
    Teilnehmende 2 - 8 Teilnehmende
    Treffpunkt Daniel Lochbrunner Bestattungen, Talackerstrasse 57A, 3604 Thun

    Es muss nichts mitgenommen werden, bei passendem Wetter, wird ein Teil auch draussen stattfinden. "Der Veranstalter dieses Kursangebots engagiert sich ehrenamtlich – der Verein Thuner Ferienpass bedankt sich herzlichen für diese wertvolle Unterstützung."